Mobi-Click Deutschland

Carephone - Notrufhandy, Seniorenhandy, Handy für Menschen mit Behinderung

Sonderpreis Preis $194.00 Normaler Preis

inkl. MwSt.

Achtung! Auslaufmodell - Wird ersetzt durch das 

Senior-Tel 1 Art.Nr.ST101-1  und Senior-Tel 1 Q  Art.Nr. ST101-2

Bitte hier klicken

Mit dem Carephone rufen bedürftige Menschen auf Knopfdruck an

Das Carephone ermöglicht Menschen mit starken Einschränkungen aufgrund von Alter oder Behinderung mobil mit Angehörigen oder Betreuern per Knopfdruck zu kommunizieren.Hinterlegen Sie auf jeder der drei Nummerntasten jeweils eine Telefonnummer, welche der Nutzer mit einfachem Knopfdruck direkt anruft.

Ob der Nutzer im Notfall schnell jemanden erreichen oder einfach anrufen will – das Carephone stellt unkompliziert die Verbindung her.

Bei der Entwicklung des Carephones legten wir höchsten Wert auf einfachste Bedienung, welche ohne Nummernblock und Menüs auskommt.

Notrufhandy Carephone Geeignet für: Ältere, betagte Menschen, Kinder, Behinderte, Menschen die Betreuung brauchen, aber noch mobil sind, Fahrzeugführer (Firmenhandy) Sehr einfache Bedienung:

Jede der 3 Direktwahltasten kann mit einer eigenen, individuellen Rufnummer programmiert werden. Z.B. die Rufnummern der Angehörigen, der Nachbarn, des Arztes oder eines Notrufdienstes. Ein Druck auf die entsprechende Taste genügt, und das Gerät wählt diese Nummer selbstständig. Gespräche annehmen: Man kann von allen Anschlüssen (Festnetz und Mobilfunk) angerufen werden.

Eingehende Gespräche werden durch das Blinken der grünen Taste sowie durch einen Klingelton signalisiert. Mit einem Druck auf diese Taste wird das Gespräch entgegengenommen. Freisprechfunktion: Während des Gesprächs läßt sich mit einem Druck auf die Freisprechtaste, die Freisprechfunktion (laut hören) aktivieren.

Automatische Anrufannahme: Wenn diese Funktion aktiviert ist, dann nimmt das Carephone jeden eingehenden Anruf automatisch entgegen und schaltet gleichzeitig auf Freisprechen.

Tastensperre: Um ungewollte Anrufe (bspw. beim Tragen in der Tasche) zu vermeiden, kann man die Tastensperre durch einen längeren Tastendruck aktivieren. Dieser Sperrzustand wird durch Blitzen einer Leuchtdiode signalisiert. Notrufnummer: Als vierte Nummer läßt sich der nationale Notruf (112) anwählen. Dazu wählt man nacheinander die Tasten 1, 1, und die 2 innerhalb von 3 Sekunden. Ersteinrichtung: Für die einmalige Ersteinrichtung wird eine SIM - Karte und ein handelsübliches Handy mit SMS - Funktion benötigt. Hier ist in der Regel die Hilfe der Angehörigen bzw. einer betreuenden Person gefordert.

Funktionen

Anrufe

Mit jeder der drei Nummerntasten ruft der Nutzer die jeweils hinterlegt Nummer an und drückt dazu einfach auf den jeweiligen Knopf. Ob Angehörige, Ärzte oder Betreuer – der Nutzer erreicht die wichtigsten Personen ohne Umwege über Menüs und Nummerneingaben.

Verdeutlichte Anrufannahme

Bei eingehenden Anrufen zeigt das Carephone neben dem Klingelton dem Nutzer durch Blinken an, welche Taste er zum Abnehmen drücken muss.

Automatische Anrufannahme im Freisprechmodus

Falls der Nutzer nicht in der Lage ist, Anrufe selbständig anzunehmen, aktivieren Sie vor der Übergabe des Carephones die automatische Anrufannahme. Daraufhin nimmt das Carephone eingehende Anrufe selbständig an und schaltet gleichzeitig auf den Freisprechmodus.

Freisprechmodus auf Knopfdruck

Der integrierte Freisprechmodus kann auch einfach per Knopfdruck durch den Nutzer während des Gesprächs eingeschaltet werden.

112 Notruf

Durch Drücken der Tastenabfolge 1-1-2 wählt das Carephone die Notrufnummer 112. So erhält der Nutzer im Notfall auch Hilfe, falls im Notfall keine der drei Nummern erreichbar ist.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

 

Handy für Kinder

Legen Sie darauf Wert, ihre Kinder jederzeit erreichen zu können, ohne dass diese den Funktionen von Smartphones und normalen Handys ausgesetzt sind, dient das Carephone auch als einfaches Kinderhandy.

Bitte  beachten Sie!

Technische  Voraussetzungen :

Zum  Betrieb  benötigen  Sie  eine  einfache  aktivierte  2G /3G  GSM  SIM-Karte. Mit  dem  Carephone  ist nur  Telefonie  möglich  bzw.   Empfang  von SMS. Eine  SIM-Karte, mit der Daten  übertragen  werden können, wird  nicht  funktionieren.  Wir  empfehlen, eine einfache Prepaid - Karte .

Hinweise:

Carephone funktioniert nur in Verbindung mit einem GSM 2G/3G Netzwerk. Standardformat von SIM-Karten für 2G Netzwerke gibt es bei Fonic mobile Prepaid Classic oder Smartmobile.de Clever XS oder Clever S.

 

Technische Daten:

  • Gewicht: 80g
  • Maße: 115 mm x 49 mm x 22 mm (LxBxH)
  • Standby-Zeit: Bis zu 250 Std.
  • Gesprächszeit: Bis zu 2 Std.
  • Akku: Li-Ion / 680 mAh
  • GSM-Klassen: Dualband / EGSM900 DCS1800
  • Farbe: Silber

Lieferumfang:

-Carephone

-Netzladegerät

-Bedienungsanleitung