Mobi-Click Deutschland

Senior Tel - Einfaches Seniorentelefon, Handy für Menschen mit Behinderung

Sonderpreis Preis €174,00 Normaler Preis

inkl. MwSt.

Mit dem Seniortel rufen bedürftige Menschen auf Knopfdruck an

Das Seniortel ermöglicht Menschen mit starken Einschränkungen aufgrund von Alter oder Behinderung mobil mit Angehörigen oder Betreuern per Knopfdruck zu kommunizieren.

Hinterlegen Sie auf jeder der drei Nummerntasten jeweils eine Telefonnummer, welche der Nutzer mit einfachem Knopfdruck direkt anruft.

Ob der Nutzer im Notfall schnell jemanden erreichen oder einfach anrufen will – das Seniortel stellt unkompliziert die Verbindung her.

Bei der Entwicklung des Seniortels legten wir höchsten Wert auf einfachste Bedienung, welche ohne Nummernblock und Menüs auskommt.

Notrufsystem für die eigene Wohnung

Ein Notrufsystem für die eigene Wohnung sorgt für mehr Sicherheit  im Alter oder bei Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Sie  informieren in Notfällen automatisch  oder auf Knopfdruck einen Nachbarn, nahen Angehörigen oder den Pflege- oder Rettungsdienst. So kann Hilfe schnell herbeigerufen und die Situation  ohne Verzögerung  geklärt werden.

F‍unktionen

‍Anrufe

Mit jeder der drei Nummerntasten ruft der Nutzer die jeweils hinterlegt Nummer an und drückt dazu einfach auf den jeweiligen Knopf. Ob Angehörige, Ärzte oder Betreuer – der Nutzer erreicht die wichtigsten Personen ohne Umwege über Menüs und Nummerneingaben.

Verdeutlichte Anrufannahme

Mit jeder der drei Nummerntasten ruft der Nutzer die jeweils hinterlegt Nummer an und drückt dazu einfach auf den jeweiligen Knopf. Ob Angehörige, Ärzte oder Betreuer – der Nutzer erreicht die wichtigsten Personen ohne Umwege über Menüs und Nummerneingaben.

Automatische Anrufannahme im Freisprechmodus

Falls der Nutzer nicht in der Lage ist, Anrufe selbständig anzunehmen, aktivieren Sie vor der Übergabe des Seniortels die automatische Anrufannahme. Daraufhin nimmt das Seniortel eingehende Anrufe selbständig an und schaltet gleichzeitig auf den Freisprechmodus.

Freisprechmodus auf Knopfdruck

Der integrierte Freisprechmodus kann auch einfach per Knopfdruck durch den Nutzer während des Gesprächs eingeschaltet werden.

112 Notruf

Durch Drücken der Tastenabfolge 1-1-2 wählt das Seniortel die Notrufnummer 112. So erhält der Nutzer im Notfall auch Hilfe, falls im Notfall keine der drei Nummern erreichbar ist.

Geeignet für:

  • Menschen mit Alterseinschränkungen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Risikopatienten

Senior Tel Plus mit Notruftase
Senior Tel Plus: Der Sender (links, Notruftaste)  ist in einem wasserdichten  Gehäuse untergebracht , damit Sie ihn  auch unter der Dusche  oder beim Spülen nicht ablegen müssen.

Das Senior Tel Plus mit Notruftaste

Senior-Tel Plus besteht aus einer Basisstation und zusätzlich einem kleinen Sender, den Sie ständig bei sich tragen , etwa  am Handgelenk wie eine Uhr. Der Sender ( Notruftaste)  ist in einem wasserdichten  Gehäuse untergebracht , damit Sie ihn auch unter der Dusche  oder beim Spülen nicht ablegen müssen.
Der Sender ist mit einem Alarmknopf  für Notfälle  ausgestattet, den Sie bei einem  Unfall  oder sonstigen Problem einfach drücken. Dann  übermittelt es ein Signal  an das Senior-Tel Plus, das daraufhin  umgehend eine oder mehrere  vorher eingespeicherte Telefonnummer  wählt.  Das kann theoretisch ein Nachbar sein  oder ein  in der Nähe wohnender Verwandten. Besser  ist es jedoch  ein 24 Stunden rund um die Uhr  besetzte Notrufzentrale. Geht dort Ihr Notruf ein, versucht der Mitarbeiter  der Zentrale zunächst, die Lage zu klären.

Senior Tel als Notrufgerät für den Pflegedienst

Senior-Tel ist mit einer Wechselsprechanlage  ausgestattet, über die der Mitarbeiter mit Ihnen sprechen kann, ohne dass Sie dazu etwa eine Taste  drücken oder einen Telefonhörer  in die Hand nehmen müssen.  Sie können dann  direkt  mit dem Mitarbeiter in der Zentrale sprechen. Ihre Situation schildern und erzählen, was passiert ist.
Sollten Sie nicht antworten (können), leitet die Zentrale Ihren Notruf direkt an einen  internen Pflegedienst oder den Rettungsdienst  weiter.

Hierbei ist von großem Vorteil , dass  der  Zentrale aktuelle  und vollständige Informationen zu Krankheiten, eingenommenen Medikamenten  und Ihrem generellen  Gesundheitszustand vorliegen. Diese werden bei  einem Notruf an das Rettungsteam  übermittelt.  Die Fachkräfte  wissen dann  sofort Bescheid und können schon im Vorfeld  geeignete Hilfsmaßnahmen  vorbereiten.

Sturzsensor

Selbstverständlich können Sie auch Senior-Tel 1 als mobiles  Notrufsystem nutzen.
Dazu müssen Sie Senior-Tel 1  mitnehmen,  entweder in einer Tasche  oder um den Hals  hängen. Auch hier tragen Sie den mobilen Sender , der beim Knopfdruck  sofort einen Alarm  in der Zentrale  auslöst. Das Senior-Tel  hat  einen Sturzsensor, der automatisch  Alarm  schlägt, wenn der Träger stürzt, also auch im  Falle einer Ohnmacht  oder eingeschränkter  Beweglichkeit.  

GPS Empfang

Optional können Sie das Senior-Tel  auch mit  einem GPS -Empfänger erhalten, der eine exakte Ortung des Patienten  durch die Zentrale  ermöglicht. Damit sind Sie also nicht nur  in den eigenen  vier Wänden geschützt, sondern  auch unterwegs. Funkreichweite  zur Basisstation  ca. 50m  in Gebäuden.


SIM Karte Mobi Click

Zum Betrieb benötigen Sie:

a) eine handelsübliche, aktive SIM-Karte. Keinen Datentarif, nur SMS und Telefonie.

b) genügend Akkuleistung und Netzempfang.


Lieferumfang:


Senior-Tel ( 174€ inkl. MwSt):
Netzkabel

Senior Tel Q ( 191€ inkl. MwSt):
Senior-Tel
Netzkabel
Induktive Ladestation  (Basisstation)

Senior-Tel Plus  ( 202€ inkl. MwSt):
Senior-Tel
Netzkabel
Induktive Ladestation  (Basisstation)
Notruftaste
SOS Armband  / SOS Halsband 

Senior-Tel Plus GPS ( 202€ inkl. MwSt):
Senior-Tel
Netzkabel
Gürteltasche
Induktive Ladestation  (Basisstation)
Notruftaste


Technische Daten:

  • Temperaturbereich: Arbeitsbereich mind. –10°C bis +55°C
  • Lagerbereich: mind. –25°C bis +80°C
  • Gewicht: 78g (mit integriertem Akkumulator)
  • Maße: 116 mm x 42 mm x 21 mm (LxBxH)
  • Betriebsspannuns: 3,3 Volt bis 4,2 Volt (nominal 3,6 Volt)
  • Standby-Zeit: min. 72 Std.
  • Gesprächszeit: bis zu 160 Min.
    Hinweis: Die Standby und Gesprächszeit sind abhängig von den örtlichen Empfangssituationen des Life Tel 1 Plus
  • Modul: Wavecom Q2400
  • Akku: Li-Ion / 1100 mAh
  • Ladezeit: 45 Min.
  • SIM-Karte: 3 Volt
  • Freguenzbänder:
    EGSM900 (880 bis 960 MHz)
    DCS1800 (1.710 bis 1.880 MHz)
  • GSM-Klassen:
    Klasse 4 (2 Watt) bei EGSM900
    Klasse 1 (1 Watt) bei DCS1800
  • Daten-Service: SMS


+ Notruftaste  (Funkfinger)  F-126


Abmessungen :
Länge : 23 cm Armband
Gehäuse : 40 x 45 x 15 mm  

 

Senior Tel Q mit induktiver Ladestation

Senior Tel Plus mit Notruftaste und induktiver Ladestation

Senior Tel Plus mit GPS, Gürteltasche und induktiver Ladestation

 

Bedienungsanleitung Senior Tel

Bedienungsanleitung Senior Tel (4.12)

 

Bedienungsanleitung Senior Tel Q

Bedienungsanleitung Senior Tel Q (4.12)

 

Bedienungsanleitung Senior Tel Plus

Bedienungsanleitung Senior Tel Plus (4.13)

 

Bedienungsanleitung Senior Tel Plus GPS

Bedienungsanleitung Senior Tel Plus GPS (4.14)

 

 

Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Hauptseite www.mobi-click.com