Personen-Notsignal-Anlagen, die nach der Produktnorm VDE V 0825-1 gebaut und parametriert sind, sind geeignet, für die Personen-Notsignalisierung bei gefährlichen Alleinarbeiten entsprechend DGUV Regel 112–139 (ex BGR/GUV-R 139) eingesetzt zu werden.
Life Tel 4 - Outdoor Smartphone für Alleinarbeiter inkl. Totmannschaltung und Notruf App
Sonderpreis
Preis
€739,00
Normaler Preis
Achtung! Auslaufmodell - Wird ersetzt durch das
Life Tel 5 Mini und Life Tel 4 L
Life Tel 5 Mini Bitte hier klicken
Life Tel 4 L: Bitte hier klicken
Schutz von Mitarbeitern an Gefahren- und Einzelarbeitsplätzen
Das mobile Personen Notsignal Gerät Life Tel 4 ist speziell für die Sicherung von Alleinarbeitern entwickelt, die an Einzelarbeitsplätzen auf weitläufigen Anlagen arbeiten. Das Life Tel 4 ist ein robustes Smartphone und in Kombination mit der Alleinarbeiterschutz App besonders für Outdoor Einsätze geeignet. Den Notruf des Life Tel 4 können Sie selbst verwalten z.B. durch den Pförtner, eigenem Betriebsschutz oder einer eigenen Leitstelle. Sie können aber auch eine externe 24h-Notruf-Leitstelle in Anspruch nehmen. Diese muss in der Lage sein Telefonanrufe sowie SMS zu verwalten und zu verarbeiten, da diese mitunter GPS Koordinaten übermitteln.
Das Life Tel 4 sendet an Hand vordefinierter Einstellungen bei Bewegungslosigkeit einen Alarm aus. Erkennt das Life Tel 4 eine Unregelmäßigkeit, erfolgt zuerst ein Voralarm. Wird dieser Voralarm vom Nutzer nicht ausgeschalten, da der Nutzer unter Umständen bewusstlos ist, erfolgt eine Weiterleitung des Alarms an eine selbst definierte Nummer oder an eine Leitstelle. Die jeweilige Kontaktperson versucht nun zur verunfallten Person Sprechkontakt aufzunehmen, sollte das nicht möglich, weil die betroffene Person dazu nicht mehr in der Lage ist, muss gehandelt werden.
Sollte der Alleinarbeiter im freien Gelände tätig sein, kann die Position der Person per GPS-Ortung übermittelt werden, so dass Notärzte, Feuerwehr usw. verständigt werden und handeln können. Ein Maßnahmeplan sollte vorliegen, damit im Fall der Fälle innerhalb kürzester Zeit dem Verunfallten geholfen werden kann.
Die arbeitende Person trägt das Life-Tel 4 am Oberarm oder am Gürtel und löst im Notfall über die Alleinarbeiterschutz-App einen Alarm aus und benachrichtigt bis zu sechs Telefonnummern per SMS und/oder Anruf. Dies geschieht auch wenn die Person dazu selber nicht in der Lage ist (willensunabhängiger Alarm). Einen manuellen (willensabhängigen) Alarm löst die arbeitende Person mit nur einem Knopfdruck aus.
Beschäftigte mit sitzenden Tätigkeiten, wie z.B. an isolierten Bildschirmarbeitsplätzen, sichert das Life-Tel 4 u.a. über einen Lagesensor ab, dabei wird der Winkel, Körper zum Schreibtisch stets überwacht.
Willensabhängiger Alarm
SOS-Notruftaste / Paniktaste
Die rote SOS-Taste des Life-Tel 4 dient zur sofortigen Alarmauslösung durch den Nutzer. Nach einem einfachen Tastendruck sendet das Life-Tel unverzüglich Alarme an drei vorprogrammierte Nummern. Die Alarme erfolgen als SMS und/oder Anruf.
Willensunabhängiger Alarm
Ruhealarm / Totmannschaltung
Beim Ruhealarm überwacht das Life-Tel 4, ob sich der Nutzer in Bewegung befindet. Falls es nach einer selbst definierbaren Zeit keine Bewegung erkennt, weil die Person handlungsunfähig ist, löst das Gerät einen Voralarm aus. Dieser wird optisch und akustisch angezeigt. Wenn sich die Person innerhalb der Dauer des Voralarms nicht wieder bewegt, löst das Life-Tel 4 den Alarm aus und benachrichtigt die voreingestellten Rufnummern per SMS und/oder Anruf.
Lagealarm
Das Life-Tel 4 überwacht die Lage des Gerätes mittels eines Lagesensors. Weicht der Träger des Life-Tel 4 von der voreingestellten Position mehr als 45 Grad über einen definierten Zeitraum ablöst das Life-Tel 4 einen Voralarm aus. Wenn die Person innerhalb der Dauer des Voralarms nicht zum eingestellten Winkelbereich zurückkehrt (z.B. aufgrund von Ohnmacht), löst das Life-Tel 4 den Alarm aus und benachrichtigt die voreingestellten Rufnummern per SMS und/oder Anruf.
Zeitalarm
Beim Zeitalarm meldet sich das Life-Tel 4 zu definierten Uhrzeiten oder Zeitintervallen optisch durch Blinken der großen Tasten und durch ein akustisches Signal. Mit dem Drücken einer beliebigen Taste, quittiert der Nutzer, dass alles in Ordnung ist. Falls eine Bestätigung ausbleibt, löst das Life-Tel 4 den Alarm aus und benachrichtigt die voreingestellten Rufnummern per SMS und/oder Anruf.
Fluchtalarm
Bei diesem Alarm reagiert das Life-Tel 4 auf hektische Bewegungen, wie sie bei einer Flucht vorkommen. Nach dem Voralarm löst das Life-Tel 4 den Alarm aus und benachrichtigt die voreingestellten Rufnummern per SMS und/oder Anruf.
Sturzalarm
Alternative zum Fluchtalarm – sofern ein Fluchtalarm bei der Arbeit nicht zu erwarten ist, dafür die Gefahr von Stürzen signifikant hoch ist, dient der Alarm im Falle eines Sturzes als Alternative.
24 Stunden Service / Notrufleitstelle
Legen Sie fest wer wann und mit welchenInformationen benachrichtigt wird. Hierbei können Sie den Notruf selbst verwalten oder Sie nehmen den 24h Service einer unserer zertifizierten Kooperationspartner in Anspruch.
zum Produktvideo
Von Berufsgenossenschaften und der DGUV empfohlen.
- CPU Quad-Core Prozessor 1,3 GHZ 4,4 Android OS
- Bildschirmgröße 4 Zoll
- Akku 3000 mAh
- 3G / UMTS-fähig GSM 850/900/1800/1900
- 8 GB interner Speicher
- 1 GB RAM
- Staub- und Wasserdicht: 30m Min und bis zu 2m Tiefe
- Aufprallschutz
- Temparaturbereich -20°C bis 60°C
- GPS, AGPS-fähig
- 2 Kameras (Vorderseite 0,3 MP ; Rückseite 5,0 MP)
- Accelermeter
- Bluetooth 4.0
- NFC Modul enthalten
- Dual Simkarten
- Anti-scratch Glass
- Gewicht: 233g
- Maße: 134 mm x 69 mm x 21 mm (LxBxH)
- Standby time: 180 Std – ca 7-8 Tage
- Schutzart IP 68
- Gesprächszeit: Bis zu 2,5 h
- Farbe: gelb / schwarz
Lieferumfang
- Personen-Notsignal-Gerät Life-Tel 4
- auf Wunsch Oberarm- oder Gürteltasche
- USB Ladegerät
- Bedienungsanleitung
Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Hauptseite www.mobi-click.com